13.12.2017
Da standen sie nun auf der Bühne, genauer gesagt auf der Waldtribüne, und wurden beklatscht. Die Eintracht hatte wie schon in den Jahren zuvor die fairsten Mannschaften und die besten Gastgeber der Saison aus der Frankfurter Bolzplatzliga F 43+ eingeladen zum Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am 25. November. Anlass für das Eintracht Frankfurt Museum, die Teams vor dem Spiel vorzustellen. Der Auftritt folgte dem letzten Interview mit Hans-Peter Griesheimer als Vorsitzendem des Museums-Fördervereins, was das Sportkreis-Team besonders freute, denn noch in seiner früheren Funktion als Leiter des Frankfurter Arbeitsamts war er 2005 Starthelfer für die Gallusprojekte des Sportkreises.
Dann waren die Ligateams für ein paar Minuten die Hauptpersonen. Interviewt von Axel Beve Hoffmann und Pia Geiger erzählten Kinder und Jugendliche der Teams SV Bornheim 06, Lula, Kinderhaus Innenstadt und Vatos Locos Nied von ihrer Teamentwicklung und was es für sie bedeutet, in der Bolzplatzliga zu kicken. Fair Play ist für sie selbstverständlich und es finden sich in der Liga Jahr um Jahr neue Freundinnen und Freunde. Um bester Gastgeber zu werden, gehört es schon dazu, vor Ort die Liga bekannt zu machen – oder auch eine Einrichtung, die Getränke und Snacks an den Spieltagen stellt. Begleitet von Helga Roos vom Sportkreis und weiteren Mitarbeitern der Liga erlebten die Jungen und Mädchen so und mit dem anschließenden Bundesligaspiel ein paar schöne Stunden in der Arena - auch wenn die 0:1-Niederlage natürlich eine Enttäuschung war.
Aber für die meisten war es eben doch der allererste Stadionbesuch und für die Bolzplatzliga war dieser Samstag ganz grundsätzlich ein weiteres Highlight in ihrer noch kurzen Geschichte. Auf der Bühne konnten die Spieler und Spielerinnen sowie Helga Roos das Projekt vorstellen. Und es gab noch ganz viele, die unsere Liga noch nicht kannten. Das hat sich jetzt geändert.
Hier noch ein paar kurze Infos: Die Liga läuft auf den Bolzplätzen der verschiedenen Stadtteile von Frankfurt von April bis Oktober, sie wird organisiert im Gallusprojektbüro des Sportkreises Frankfurt. Die meisten Mannschaften sind angedockt an Kinder- und Jugendeinrichtungen, einige Teams sind aber auch selbst organisiert. Wenn Einrichtungen kein Training anbieten, bietet der Sportkreis an, einen Trainer zu stellen. Zuletzt haben in der 5. Saison 43 Teams aus 15 Stadtteilen in den Altersgruppen U 11, U 13, U 15 und U 18 gespielt. Vor ein paar Wochen wurden nicht nur die Sieger im Rahmen des Endturniers, das auch an der Commerzbank-Arena stattfand, ausgespielt, geehrt und mit Preisen beschenkt, sondern auch jene Mannschaften, die als Gastgeber des jeweiligen Spieltags und als fairste Teams aufgetreten waren. Das alles und noch einiges mehr konnte den vielen Eintracht-Fans am letzten Samstag näher gebracht werden.
Ein Thema war zudem die Frage wie so ein stadtweites und ständig wachsendes Projekt finanziell zu stemmen ist. Die Einladung der acht Teams durch die Eintracht Frankfurt Fußball AG ist hierfür ein ganz praktisches Beispiel, notwendig ist aber auch, neben den Geldern des Sportamtes der Stadt Frankfurt und des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport, eine breit gefächerte Förderung. Für diese steht der Verein Business for Sports, dessen Vorsitzender Philip Holzer auch Schirmherr der Liga ist sowie neben einer Reihe weiterer seit 2017 die DFL Stiftung. Das Büro PROPROJEKT Planung & Prozessentwicklung GmbH packt praktisch mit an und entwickelt mit den Jugendlichen Ideen für die Verbesserung und Sanierung maroder Bolzplätze.
Auch jene, die nicht direkt vor der Bühne standen, die immer vor der Haupttribüne aufgebaut wird, bekamen so einiges mit. Denn drinnen in der Arena lief die Vorstellung der Bolzplatzliga auf dem großen Video-Würfel. "Das war ein rundherum gelungener Nachmittag", sagte später Helga Roos, und für die Sieger eine große Motivation in der nächsten Saison wieder mitzuspielen.
ps
Beginn ist am 10.04.2019
Gespielt wird in 4... [weiterlesen]
Am Samstag, den 6.10., fand das Finale der 6. Saison der Frankfurter Bolzplatzliga... [weiterlesen]
Vom 11. Januar bis 31. Januar gastiert die Wanderausstellung „Der andere... [weiterlesen]
Am 16.10. hat eine Gruppe Jugendlicher aus Nizhny Novgorod und aus Rostov den... [weiterlesen]
Der Frankfurter Bolzplatzliga F43+ des Sportkreis Frankfurt e.V. freut sich, beim... [weiterlesen]
Mittwoch 17.10.2018, 18.30 Uhr
FSV-Fanhaus am Ostpark,... [weiterlesen]
Hier findet ihr die Ergebnisse des Galluspark Herbsturniers 2018.
Bei... [weiterlesen]
Die Mannschaften 2018:
U11 2007
Gruppe A
Mittwoch 19. September 2018, 18.30 Uhr
Vereinsheim des... [weiterlesen]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festteilnehmer am Stadtteilfest Gallus,
... [weiterlesen]Ein Konzert als politische Kundgebung für und mit allen Menschen, die ein... [weiterlesen]
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Akteure, liebe... [weiterlesen]
Dienstag 14. August 2018, 18.30 Uhr
Zweirad Ganzert,... [weiterlesen]
Läuft: 1. Adler-WM-Wochenende erfolgreich!
Dänemark... [weiterlesen]
Das Sommerturnier am Galluspark Bolzplatz war wieder eine schöne Veranstaltung.... [weiterlesen]
Nicht nur, dass wir alle als Pokalsieger mit der SGE Europa rocken: Wie in ihrer... [weiterlesen]
Mittwoch 13. Juni, 18.30 Uhr, Eintracht Frankfurt Museum, Mörfelder... [weiterlesen]
Wir laden Sie/Dich herzlich zur Plakat- und Filmpremiere ein:
Mission... [weiterlesen]
Hier findet ihr Informationen zu den Bolzplätzen, auf denen die Spiele der... [weiterlesen]
13.05. – 19.06. 2018: Ausstellung „Frauen.Sport.Politik –... [weiterlesen]
Vom 17. – 19. 05. 2018 werden in Frankfurt wieder Stolpersteine verlegt. Der... [weiterlesen]
Der Bolplatz im [weiterlesen]
Zum 5. mal in Folge findet am 26. Mai 2018 wieder „Gallus... [weiterlesen]
Liebe Eintracht-Familie,
kaum zu glauben: Wir stehen wieder im Finale. Mit... [weiterlesen]
Der [weiterlesen]
Mit der Veranstaltung „Radrennen im Palmengarten und in der 'Arena´... [weiterlesen]
Liebe Fußballfreundinnen und -freunde,
liebe Vereinskolleginnen... [weiterlesen]
Vom 31.03. – 02.04.2018 besuchten 12 Jugendliche des Galluspark Bolzplatzes... [weiterlesen]
57 JAHRE RADKLASSIKER: VON „RUND UM DEN HENNINGER TURM“ BIS... [weiterlesen]
Liebe Fußballfreundinnen und -freunde,
liebe Vereinskolleginnen und... [weiterlesen]
Die Statdteilzeitung kann hier heruntergeladen werden!
[weiterlesen]Jeden Monat, gibt es ab sofort, im Cafe Quäkerwiese interessante Lesungen mit... [weiterlesen]
8 jugendliche Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums... [weiterlesen]
Das 2013 gestartete Fußballprojekt „Frankfurter Bolzplatzliga... [weiterlesen]
Die Geschichte des Frankfurter Radsports ist sehr vielfältig und führt bei... [weiterlesen]
Anlässlich des Internationalen Frauentags organisiert der Sportkreis Frankfurt... [weiterlesen]
Am 18.April beginnt die 6. Saison der Frankfurter Bolzplatzliga.
Meldet euch... [weiterlesen]
Da standen sie nun auf der Bühne, genauer gesagt auf der Waldtribüne, und... [weiterlesen]
Die 5. Saison der Frankfurter Bolzplatzliga ist seit dem 07.10 beendet. Bei gutem... [weiterlesen]
31.10.2017 Beim Spiel [weiterlesen]
Geschichte der Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e.... [weiterlesen]
Nächste Veranstaltung am 16. August beim Frankfurt Ruderverein 1865... [weiterlesen]
Der Bolzplatz "[weiterlesen]
Der Bolzplatz [weiterlesen]
Der Bolzplatz im [weiterlesen]
Der Bolzplatz an der Straßebahnhaltestelle [weiterlesen]
Der Bolzplatz in der [weiterlesen]
Der Bolzplatz in [weiterlesen]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festteilnehmer am Stadtteilfest... [weiterlesen]
Der Bolzplatz unter der [weiterlesen]
Der Bolzplatz in [weiterlesen]
Der zweite Bolzplatz an der [weiterlesen]
Der Bolzplatz im [weiterlesen]
Am Stand der Geschichtswerkstatt beim Stadtteilfest Gallus startet der Verkauf des... [weiterlesen]
ENGLISCHE KAUFLEUTE, FRÄULEIN STEIN, FRIEDRICH STOLTZE,
ANNE FRANKS OPA... [weiterlesen]
Mein Stadtteil – Mein Wohnzimmer
Mehr Bewegungsflächen... [weiterlesen]
Der Platz am [weiterlesen]
am 29.06.17 um 10:00 für Schüler und am 01.07.17 die Öffentliche... [weiterlesen]
Der Bolzplatz [weiterlesen]
Am kommenden Samstag, den 24.6.2017 findet zum vierten mal der Fahrradaktionstag... [weiterlesen]
Der [weiterlesen]
Der Bolzplatz [weiterlesen]
Für alle die hier bleiben sammeln wir coole Sommerfeirenangebote.
Los... [weiterlesen]
Main-Ufer Niederrad. Rundgang zur Niederräder Wassersportgeschichte-... [weiterlesen]
Lotte Specht Preis für Frauen- und Mädchenfußball –... [weiterlesen]
Ausstellung:
Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr werden wieder Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Menschen,... [weiterlesen]
Der [weiterlesen]
Der Bolzplatz an der [weiterlesen]
Der Bolzplatz an der [weiterlesen]
Am Samstag, den 20.05., hat der Sportkreis Frankfurt e.V. zum zweiten Mal mit dem... [weiterlesen]
Liebe Stadtteilakteure!
Hier kommt die Einladung zum Gallus... [weiterlesen]
Der Sportkreis Frankfurt startet mit dem morgigen Auftakt in die fünfte Saison... [weiterlesen]
Der Sportkreis Frankfurt hat am 18. März im Rahmen seines Projektes... [weiterlesen]
Der vom Projektteam Soziale Stadt Gallus im Stadtplanungsamt organisierte Rundgang... [weiterlesen]
Der große Textilarbeiterinnenstreik in den USA 1910 war der Zündfunke,... [weiterlesen]
Der Sportkreis Frankfurt möchte seine Frankfurter Bolzplatzliga F43+ in... [weiterlesen]
Am 24.02.17 findet in der Paul –Hindemith- Schule ein Turnier für die... [weiterlesen]
(Mainova AG/Sportkreis Frankfurt) Schicke Trikots gehören zu einem gelungenen... [weiterlesen]
Am Samstag 8. Oktober um 11 Uhr findet die feierliche Benennung der... [weiterlesen]
Mit Ansprachen von Ortsvorsteher Dr. Strank, Stadtrat Mike Josef und Michael Knorn... [weiterlesen]
Um den Jahreswechsel herum haben wir unser Archiv etwas aufgefüllt. Hier findet... [weiterlesen]
1.Dezember: Start des Lebendigen Adventskalenders im Gallus. Im beiliegenden Flyer... [weiterlesen]
KARTA Zentrum & Claudy Stiftung
»Katzbach -... [weiterlesen]
Advent, Advent!
Die Geschichtswerkstatt Gallus lädt im... [weiterlesen]
Die Info-Messe Sport bringt Integrationsprojekte im Sport, Sportvereine, engagierte... [weiterlesen]
Visionale 2016 - Das Jugendfilmfestival vom 18.- 20.11.2016 im Gallus Theater
3... [weiterlesen]
Die Veranstaltungsreihe „Spuren des Sports in Frankfurt“ setzt sich in... [weiterlesen]
1. – 19.11.2016: Fotoausstellung „In Frankfurter Gesellschaft –... [weiterlesen]
Oliver Hilmes 20.10.2016 stellt im Rahmen der Buchmessenreihe openbooks-Lesung sein... [weiterlesen]
Das Gallusprojekte- Team der Frankfurter Bolzplatzliga F43+ und der Sportkreis... [weiterlesen]
Hier findet ihr die Ergebnisse der Turniers vom 08.10.16
Die Sieger:
... [weiterlesen]Eine Woche nach dem Finale der Bolzplatzliga spielt der Galluspark sein... [weiterlesen]
Bei eher schlechtem Wetter fand das Finale der Frankfurter Bolzplatzliga am 1.10.16... [weiterlesen]
Hier findet ihr die Tabellen von euren Gruppen.
[weiterlesen]Es ist wieder soweit. Auch dieses Jahr organisiert Gallus - 1: 1 für Ausbildung... [weiterlesen]
Filmpremiere am 8. September im Galluszentrum über... [weiterlesen]
Das Turnier war ein voller Erfolg. Hier könnt ihr den Spielplan und die Sieger... [weiterlesen]
Nach den letzten (hoffentlich erfolgreichen) Arbeiten für die Schul-... [weiterlesen]