Durch das Projekt der Sozialen Stadt Gallus wurde 2007 der Galluspark-Bolzplatz gebaut. Die Sportangebote und die sozialpädagogische Begleitung werden durch den Sportkreis Frankfurt e.V. organisiert und durchgeführt. Förderer des Projektes sind das Jugend- und Sozialamt, das Sportamt der Stadt Frankfurt sowie Nike Deutschland.
Auf zwei Plätzen gibt es mehrmals pro Woche regelmäßige Trainingsangebote, auch speziell für Mädchen. Zudem bietet der Bolzplatz Raum für Gruppentreffs, Konflikt- und Beratungsgespräche, Malaktionen oder gemeinsames Foto-, Film- und Fußballschauen. Jedes Jahr finden ein Sommer- und ein Herbstturnier statt, außerdem fahren Bolzplatz-Auswahlteams zu Auswärtsturnieren. Mit seiner Arbeit unterstützt der Sportkreis die Selbstorganisation der Kinder und Jugendlichen. So ist ein hochmotiviertes Team vor Ort entstanden: Die Gruppenaktivitäten und Turniere organisieren acht bis zehn Jugendliche in Eigenregie, drei Erwachsene gestalten das Training.
Dieses Engagement wurde 2011 durch den Bürgerpreis der Stadt Frankfurt und der Sparkassenstiftung gewürdigt.
Winterzeit:
13:00 – 14:30 Uhr für Jüngere 14:30 – 16:30 Uhr für ÄltereSommerzeit:
14:00 – 16:00 Uhr für Jüngere 16:00 – 18:00 Uhr für ÄltereDenis Bambusek
Telefon: +49 (0) 69 – 75 00 38 00
Mobil: +49 (0) 157 367 91 616
denis.bambusek@sportkreis-frankfurt.de
Hallo
[weiterlesen]Wir starten dieses Jahr am 03.05.2023. Also meldet eure Teams an!
Gespielt... [weiterlesen]
Hallo Baller,
hier findet ihr Informationen zu einer Auswahl von... [weiterlesen]