Aktuelle Neuigkeiten aus unseren und rund um unsere Projekte. Neues aus dem Gallus und Hinweise auf interessante Veranstaltungen und Termine.
19.04.2018
Die Mannschaften 2018:
weiter lesen05.04.2018
Der Galluspark Bolzplatz ist einer der beliebtesten...
weiter lesen05.04.2018
Mit der Veranstaltung „Radrennen im Palmengarten und in der 'Arena´ – Erste Bahnen, erste Rennen, erste Rekorde“ geht die Reihe „Spuren des Sports in Frankfurt“ 2018 an einen vielfach unbekannten Ort der Anfänge des Radrennsports: In den...
weiter lesen05.04.2018
Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, liebe Vereinskolleginnen und -kollegen, in Absprache mit Rainer Nagel treten wir mit einem uns wichtigen Thema an Euch heran. Nachdem wir 2016 in Folge antisemitischer Beschmierungen der Sportanlage im Ostpark den...
weiter lesen04.04.2018
VON „RUND UM DEN HENNINGER TURM“ BIS „ESCHBORN – FRANKFURT“ – 57 JAHRE...
weiter lesen04.04.2018
Vom 31.03. – 02.04.2018 besuchten 12 Jugendliche des Galluspark Bolzplatzes die Stadt Bremen. Sie besuchten das Bundesligaspiel Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt was Frankfurt leider unglücklich verloren hat. Vorher wurde die Stadt von den Jugendlichen ausgiebig erkundet und...
weiter lesen29.03.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festteilnehmer am Stadtteilfest Gallus, in den letzten Jahren haben wir gemeinsam ein schönes und erfolgreiches Stadtteilfest gefeiert. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder anstreben. Termin ist wie immer das 2....
weiter lesen27.03.2018
57 JAHRE RADKLASSIKER: VON „RUND UM DEN HENNINGER TURM“ BIS „ESCHBORN – FRANKFURT“ Etwa 100 Menschen folgten am 14.März im "Henninger am Turm – das Frankfurter Brauhaus" dem spannenden Vortrag von Bernd...
weiter lesen27.03.2018
Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, liebe Vereinskolleginnen und -kollegen, in Absprache mit Rainer Nagel treten wir mit einem uns wichtigen Thema an Euch heran. Nachdem wir 2016 in Folge antisemitischer Beschmierungen der Sportanlage im Ostpark den "Spieltag gegen...
weiter lesen27.03.2018
Zum Internationalen Frauentag veranstaltete der Sportkreis Frankfurt unter dem Vorzeichen der 100 Jahre Frauenwahlrecht am 05.03.2018 in der Fabriksporthalle Wächtersbacher Straße 80 unter dem Motto „Frauen.Sport.Politik“ einen Frauensportabend. Eröffnet...
weiter lesen27.03.2018
Die Statdteilzeitung kann hier heruntergeladen werden!
weiter lesen27.03.2018
Jeden Monat, gibt es ab sofort, im Cafe Quäkerwiese interessante Lesungen mit Musikbegleitung. Organisiert wird das Programm durch das IB Projekt: Jugendmigrationsdienst im Quartier.
weiter lesen27.03.2018
8 jugendliche Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums beschäftigten sich in einer Projektwoche im Galluszentrum eine Woche lang intensiv mit dem KZ-Außenlagers Katzbach und den dokumentierten Biografien hier Gefangener. Ihre hier entstandenen Filme wurden im...
weiter lesen28.02.2018
Das 2013 gestartete Fußballprojekt „Frankfurter Bolzplatzliga F43+“ bietet den vielen Kindern und Jugendlichen nicht nur Fußball vom April bis Oktober auf den Frankfurter Bolzplätzen an – im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen und ihre...
weiter lesen26.02.2018
Die Geschichte des Frankfurter Radsports ist sehr vielfältig und führt bei der Spurensuche zu Orten, die wir heute überhaupt nicht mehr als Sportstätten kennen. Dazu gehören beispielsweise das Oberforsthaus und der Palmengarten. Aber auch die Stadion-Radrennbahn und...
weiter lesen20.02.2018
Anlässlich des Internationalen Frauentags organisiert der Sportkreis Frankfurt einen ganz besonderen Sportabend. Seit 1911 ist der 8. März der Internationale Frauentag. Entstanden ist er im Rahmen des Kampfes um Gleichberechtigung und Frauenwahlrecht. Den diesjährigen...
weiter lesen22.01.2018
Am 18.April beginnt die 6. Saison der Frankfurter Bolzplatzliga. Meldet euch an in den Altersgruppen: 11 ( Jahrgang 2007 und jünger) 13 ( Jahrgang 2005 und jünger) 15 ( Jahrgang 2003 und jünger) 18 ( Jahrgang 2000 und jünger) ...
weiter lesen13.12.2017
Da standen sie nun auf der Bühne, genauer gesagt auf der Waldtribüne, und wurden beklatscht. Die Eintracht hatte wie schon in den Jahren zuvor die fairsten Mannschaften und die besten Gastgeber der Saison aus der Frankfurter Bolzplatzliga F 43+ eingeladen zum Heimspiel gegen Bayer...
weiter lesen21.11.2017
Die 5. Saison der Frankfurter Bolzplatzliga ist seit dem 07.10 beendet. Bei gutem Wetter spielten die Mannschaften auf den Trainingsplätzen vor der Kulisse der Commerzbank Arena ihre Meister aus. Zur Preisverleihung kamen neben dem OB Feldmann und Planungsdezernent Josef auch andere...
weiter lesen20.11.2017
Hier findet ihr Informationen zu den Bolzplätzen, auf denen die Spiele der Frankfurter Bolzplatzliga stattfinden. Neben Angaben zur Größe und Beschaffenheit des Belages gibt es noch weiteres Wissenswertes rund um die Plätze. Stadtteile wo ihr die Plätze finden...
weiter lesen01.11.2017
31.10.2017 Beim Spiel FSV Frankfurt gegen den SV Röchling Völklingen fanden sich zahlreiche Teilnehmer der Frankfurter Bolzplatzliga...
weiter lesen23.10.2017
Geschichte der Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e. V. Mittwoch 25. Oktober 2017, 18:30 Uhr Germania-Clubhaus, Schaumainkai 65, 60596 Frankfurt am Main Referent: Dr. Thomas Bauer, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt...
weiter lesen19.10.2017
Nächste Veranstaltung am 16. August beim Frankfurt Ruderverein 1865 e.V. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltungsreihe Spuren des Sports in Frankfurt dem Main: 400 Jahre Wassersportgeschichte in 30 Sportarten im, auf und an den Ufern Leistungs- und...
weiter lesen04.10.2017
Hier findet ihr die Ergebnisse des Galluspark Herbsturniers 2017. Bei schönen Wetter kamen 14 Mannschaften zum Turnier. Bis zum nächsten Jahr. Danke an die netten Nachbarn für ihre Geduld und Hilfsbereitschaft. ...
weiter lesen05.09.2017
Der Bolzplatz " Haze " in Niederursel...
weiter lesen05.09.2017
Der Bolzplatz Goldstein befindet sich in der Straße Am Kiesberg 3...
weiter lesen04.09.2017
Der Bolzplatz im weiter lesen
04.09.2017
Der Bolzplatz an der Straßebahnhaltestelle weiter lesen
04.09.2017
Der Bolzplatz in der weiter lesen
17.08.2017
Der Bolzplatz in Höchst befindet sich im Luciuspark. Der Platz ist in einem...
weiter lesen10.08.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festteilnehmer am Stadtteilfest Gallus, letztes Jahr haben wir gemeinsam ein schönes und erfolgreiches Stadtteilfest gefeiert. Das wollen wir auch in diesem Jahr wieder anstreben. Termin ist das 2....
weiter lesen08.08.2017
Der Bolzplatz unter der Omegabrücke ist ein sehr beliebter Platz in Griesheim....
weiter lesen08.08.2017
Der Bolzplatz in Nied befindet sich auf dem Gelände vom Jugendhaus. Der Platz...
weiter lesen08.08.2017
Der zweite Bolzplatz an der Hans-Böckler Straße auf dem die Liga spielt...
weiter lesen07.08.2017
Der Bolzplatz im Rebstockpark befindet sich, wie der Name schon sagt, mitten im...
weiter lesen07.07.2017
Am Stand der Geschichtswerkstatt beim Stadtteilfest Gallus startet der Verkauf des Historischen Gallus-Kalenders der Geschichtswerkstatt. Selbstkostenpreis 5 €
weiter lesen07.07.2017
ENGLISCHE KAUFLEUTE, FRÄULEIN STEIN, FRIEDRICH STOLTZE, ANNE FRANKS OPA – RUDERN IN FRANKFURT SEIT 150 JAHREN Mittwoch 16. August 2017, 18.30 Uhr Frankfurter Ruderverein von 1865 e.V., Bootshaus auf der Maininsel, Alte Brücke 2, 60547...
weiter lesen07.07.2017
Mein Stadtteil – Mein Wohnzimmer Mehr Bewegungsflächen für das Gallus Mitmach- und Kunstaktion für alle im Gallus am 18. August, 16 Uhr am Golub-Lebedenko-Platz Bei der Bebauung der alten Industrieflächen im Gallus werden...
weiter lesen28.06.2017
Das Sommerturnier am Galluspark Bolzplatz war wieder eine schöne Veranstaltung. Bei angenehmen Temperaturen, trafen sich 14 Teams in vier Altersgruppen um den Galluspark Bolzplatzmeister zu ermitteln. Die größte Überraschung waren dabei die Wilden Mädels, die sich in...
weiter lesen27.06.2017
Der Platz am Schönhof ist der beliebteste Bolzplatz zum Kicken in Bockenheim. Er...
weiter lesen22.06.2017
am 29.06.17 um 10:00 für Schüler und am 01.07.17 die Öffentliche Abendvorstellung um 18:00 Viel Spaß
weiter lesen21.06.2017
Der Bolzplatz HBF liegt unter der Friedensbrücke neben dem Skaterplatz nahe dem...
weiter lesen20.06.2017
Am kommenden Samstag, den 24.6.2017 findet zum vierten mal der Fahrradaktionstag "Gallus fährt Rad" statt. Hierbei werden gespendete Fahrräder mit Reparaturbedarf in einer Aktion von 10-14 Uhr repariert und anschließend zwischen 14 und 16 Uhr an Geflüchtete verteilt....
weiter lesen19.06.2017
Endlich ist es wieder soweit, am 25. Juni zwischen 12 und 18 Uhr findet wieder das Sommer Fußballturnier auf dem Bolzplatz im Galluspark statt. In vier verschiedenen Alterklassen wird der Galluspark Meister gesucht. Viel Spaß
weiter lesen19.06.2017
Der Bolzplatz in Sindlingen befindet sich auf der Hermann-Brill...
weiter lesen16.06.2017
Der Bolzplatz Schotterland befindet sich ganz am Ende von...
weiter lesen12.06.2017
Für alle die hier bleiben sammeln wir coole Sommerfeirenangebote. Los gehts mit der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim: Vom 03. - 07.07 gibt es zwei Workshops - Kunstwerkstatt und Videoproduktion. Mehr im Flyer...
weiter lesen12.06.2017
Main-Ufer Niederrad. Rundgang zur Niederräder Wassersportgeschichte- Schwerpunkt 1933 - 1945 Stadtteilgang Mittwoch, 14.Juni 2017 18:30 Uhr Start: Haardtwaldplatz (Endstation Tram 15) Ausklang im Licht- und Luftbad Niederrad Referent: Robert Gilcher,...
weiter lesen12.06.2017
Lotte Specht Preis für Frauen- und Mädchenfußball – noch bewerben bis 30.6.2017! Auf Initiative der Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth wird in diesem Jahr erstmals der „Lotte“-Preist im Frauen- und Mädchenfußball...
weiter lesen12.06.2017
Ausstellung: Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach Eröffnung: Donnerstag, 15. Juni 2017, 14:00 Uhr, Rathenauplatz Frankfurt Ausstellungsdauer: 15. Juni bis 7. Juli 2017, Rathenauplatz Frankfurt In einer...
weiter lesen12.06.2017
Auch in diesem Jahr werden wieder Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Menschen, die von den Nazis verfolgt, ausgegrenzt und ermordet wurden. Eintracht Frankfurt erinnert mit Stolpersteinen in diesem Jahr an Ludwig und Bella Isenburger. Ludwig Isenburger ist einer der Frankfurter...
weiter lesen09.06.2017
Der Bolzplatz am Lotte-Specht Park befindet sich im Stadtteil Gallus gegenüber...
weiter lesen09.06.2017
Der Bolzplatz an der Kiefernstraße liegt zwischen zwei...
weiter lesen09.06.2017
Der Bolzplatz an der weiter lesen
31.05.2017
Zum 4. mal in Folge findet am 10 . Juni 2017 wieder „Gallus bleibt am Ball“ statt. Teilnehmen werden Mädchenteams aus dem Gallus und angrenzenden Stadtteilen. Das Fußball-Turnier wird begleitet von einem bunten Rahmenprogramm – mit weiteren...
weiter lesen31.05.2017
Am Samstag, den 20.05., hat der Sportkreis Frankfurt e.V. zum zweiten Mal mit dem Projekt „BasKIDball“ aus dem Gallusprojektebüro mehrere Basketballworkshops beim 15. Deutschen Down-Sportlerfestival in Kalbach angeboten. Das Festival, zu dem sich knapp 600...
weiter lesen18.05.2017
Liebe Stadtteilakteure! Hier kommt die Einladung zum Gallus Sommer 2017, der mit vielen interessanten Beiträgen lockt. Alles live, open air und kostenfrei. Ganz besonders einladen möchte ich Sie und Euch zur Eröffnung am 01. Juni, bei dem –...
weiter lesen25.04.2017
Der Sportkreis Frankfurt startet mit dem morgigen Auftakt in die fünfte Saison seiner Frankfurter Bolzplatzliga F43+. Die selbstverwaltete Liga von Kindern und Jugendlichen für alle Frankfurter Stadtteile begeht ihren Auftakt auf dem Bolzplarz im Galluspark. Dort, wo der Sportkreis...
weiter lesen31.03.2017
Der Sportkreis Frankfurt hat am 18. März im Rahmen seines Projektes „BasKIDball“ und in Zusammenarbeit mit einer Trainee-Gruppe der DB Cargo ein internationales Basketballturnier veranstaltet, zu dem Flüchtlingseinrichtungen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet eingeladen...
weiter lesen31.03.2017
Der vom Projektteam Soziale Stadt Gallus im Stadtplanungsamt organisierte Rundgang des Dezernenten für Planen und Wohnen, Mike Josef am letzten Mittwoch im März machte an Beispielen deutlich, was im Gallus durch das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt an nachbarschaftlichen...
weiter lesen08.03.2017
Der große Textilarbeiterinnenstreik in den USA 1910 war der Zündfunke, dass 1911 der 8. März für Sozialistinnen und seitdem für immer mehr Frauen weltweit der Internationale Kampftag für Frauenrechte wurde. Angeregt durch das Buch „Nach Frauen benannt....
weiter lesen01.03.2017
Der Sportkreis Frankfurt möchte seine Frankfurter Bolzplatzliga F43+ in der kommenden Saison vergrößern Frankfurt, 27.02.2017 – Mit einem Turnier für die Altersgruppe U11 hat der Sportkreis am vergangenen Freitag die Weichen für die...
weiter lesen01.02.2017
Am 24.02.17 findet in der Paul –Hindemith- Schule ein Turnier für die Jahrgänge 2006 und jünger statt. Das Turnier soll als Motivation für die Frankfurter Bolzplatzliga F43+ dienen. Von 16:00 - 18:00 wird der Hallenmeister ausgespielt. Das Turnier ist auf maximal 8...
weiter lesen30.01.2017
(Mainova AG/Sportkreis Frankfurt) Schicke Trikots gehören zu einem gelungenen Auftritt auf dem Bolzplatz unbedingt dazu. Drei Mannschaften der Frankfurt Bolzplatzliga F43+ gehen künftig in Mainova-Trikots auf Tore- und Punktejagd. Neben Arche 439 aus Niederursel freuen sich V.L. Nied...
weiter lesen12.01.2017
Am Samstag 8. Oktober um 11 Uhr findet die feierliche Benennung der Grünanlage zwischen Kleyerstraße, Schwalbacher Straße und Weilburger Straße nach Dr. Julius Munk (1901 - 1945) statt. Stadtrat Mike Josef wird ein...
weiter lesen12.01.2017
Mit Ansprachen von Ortsvorsteher Dr. Strank, Stadtrat Mike Josef und Michael Knorn wurde am Samstag 08.10. die Grünanlage am Galluspark offiziell nach Dr. Julius Munk benannt. Die Benennung der Anlage nach Dr. Julius Munk erinnert an die Gefangenen des KZ Katzbach. Julius Munk...
weiter lesen12.01.2017
Um den Jahreswechsel herum haben wir unser Archiv etwas aufgefüllt. Hier findet ihr jetzt Jahresrückblicke der Projekte, aber auch Dokumentationen aus den Anfangsjahren der Sportkreis-Gallusprojekte – angefangen mit der Kids-WM der 32 Gallusphantasieländer, dann...
weiter lesen01.12.2016
1.Dezember: Start des Lebendigen Adventskalenders im Gallus. Im beiliegenden Flyer ist die Übersicht aller Türchen. Sicher ist ein „Adventsfenster“ auch in Eurer Nähe – oft führt aber auch ein weiterer Spaziergang zu einem – vielleicht neuen und...
weiter lesen29.11.2016
KARTA Zentrum & Claudy Stiftung »Katzbach - geheimes Arbeitslager?« Die Warschauer Aufständischen in den Adlerwerken in Frankfurt a.M. 1944-45 Montag, 05.12.16 19.00 Uhr frei ...
weiter lesen23.11.2016
Advent, Advent! Die Geschichtswerkstatt Gallus lädt im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders alle ein zu einem gemütlichen Treffen: Am Sonntag, 11.12.2016 - 17.00 – 19.00 Uhr - im Stadtteilbüro Frankenallee 168 Neben winterlichen...
weiter lesen08.11.2016
Die Info-Messe Sport bringt Integrationsprojekte im Sport, Sportvereine, engagierte Helfer*innen und Trägereinrichtungen der Flüchtlingsunterbringung in Frankfurt zusammen. Herzlich eingeladen sind: Flüchtlinge und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in...
weiter lesen08.11.2016
Visionale 2016 - Das Jugendfilmfestival vom 18.- 20.11.2016 im Gallus Theater 3 Tage Filme pur und kostenlos, Ausstellungen, Abschlussfest im Gallus Theater und im Horst
weiter lesen26.10.2016
Die Veranstaltungsreihe „Spuren des Sports in Frankfurt“ setzt sich in diesem Jahr kritisch mit den Olympischen Spielen von 1936 in Berlin auseinander. 2. November 2016, 18.30 Uhr: Ausgrenzung und Selbstbehauptung des jüdischen Sports in...
weiter lesen17.10.2016
1. – 19.11.2016: Fotoausstellung „In Frankfurter Gesellschaft – Gallus innen und außen, St. Gallus, Mainzer Landstraße 295. Vernissage: Dienstag 1.11.2016 um 17.30 Uhr. 25 Portraits – Fotografin: Anna Pekala - ergänzt durch Gallusorte – Fotograf:...
weiter lesen12.10.2016
Oliver Hilmes 20.10.2016 stellt im Rahmen der Buchmessenreihe openbooks-Lesung sein im Mai 2016 erschienenes Buch „Berlin 1936 – Sechzehn Tage im August“ um 20.00 Uhr im Haus am Dom vor. Gerne weisen wir auf die Lesung hin. Angekündigt ist sie mit dem Untertitel...
weiter lesen12.10.2016
Das Gallusprojekte- Team der Frankfurter Bolzplatzliga F43+ und der Sportkreis Frankfurt e.V. möchten sich hiermit herzlichst bei allen bedanken, die uns bei der Liga 2016 und beim Finale unterstützt haben. Wir danken Bussines for Sports e.V., dem Sportamt Frankfurt, dem Land...
weiter lesen11.10.2016
Hier findet ihr die Ergebnisse der Turniers vom 08.10.16 Die Sieger: U13: Galluspark Freunde U15: Free Kickerz U18: FC Galluspark
weiter lesen07.10.2016
Eine Woche nach dem Finale der Bolzplatzliga spielt der Galluspark sein Herbstturnier. Im Anschluss an die feierliche Benennung der Grünanlage nach Dr. Julius Munk, Gefangener des KZ Katzbach in den Adlerwerken, das Turnier um 12.00 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Ortsbeirat 1 :...
weiter lesen05.10.2016
Bei eher schlechtem Wetter fand das Finale der Frankfurter Bolzplatzliga am 1.10.16 auf dem Gelände der Frankfurter Commerzbank statt. 26 Teams spielten um die Meisterschaft. Geehrt wurden neben den Siegern auch die „Besten Gastgeber“ und die Fairsten Mannschaften der...
weiter lesen13.09.2016
Es ist wieder soweit. Auch dieses Jahr organisiert Gallus - 1: 1 für Ausbildung die Ausbildungs- und EQ-Börse Gallus. Jugendliche, die noch dieses oder für nächstes Jahr einen Ausbildungsplatz, einen Praktikumsplatz für die Fachoberschule suchen oder als...
weiter lesen26.08.2016
Filmpremiere am 8. September im Galluszentrum über Flüchtlingsunterkünfte am 8. September von jungen, afghanischen Filmemachern Liebe Gallus- und Filmfreunde, das Galluszentrum lädt Euch und Sie herzlich ein zur Filmpremiere "Die Suche nach dem Glück im...
weiter lesen13.07.2016
Das Turnier war ein voller Erfolg. Hier könnt ihr den Spielplan und die Sieger begutachten. 9 Mannschaften in vier Altersgruppen haben die beste Mannschaft unter sich ausgespielt. Aber seht selbst. Euer Gallusprojekte Team
weiter lesen23.05.2016
Nach den letzten (hoffentlich erfolgreichen) Arbeiten für die Schul- Abschlussprüfungen ging es los. Am Pfingst Wochenende besuchten wir das (vorerst) letzte Buli- Spiel Werder Bremen vs. Eintracht Frankfurt. Es war bereits die vierte Begegnung mit "SPIELRAUM" Bremen. Unsere super...
weiter lesen02.05.2016
Wir laden alle Bewohner / -innen aus dem Gallus und dem Europaviertel herzlich ein, die vielfältigen Suppen zu kosten, ein buntes Bühnenprogramm zu genießen und verschiedene Einrichtungen des Stadtteils kennenzulernen. Bitte eigene Teller und Löffel...
weiter lesen21.04.2016
Frankfurt, 14. April 2016 – Am Mittwochnachmittag hat der Sportkreis Frankfurt die vierte Saison der Frankfurter Bolzplatzliga F43+ eröffnet. Bis Mitte Oktober werden wieder Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren auf Bolzplätzen im gesamten Stadtgebiet um Pokale und Preise...
weiter lesen